Edit Game
Aspekte B2
 Delete

Use commas to add multiple tags

 Private  Unlisted  Public




Delimiter between question and answer:

Tips:

  • No column headers.
  • Each line maps to a question.
  • If the delimiter is used in a question, the question should be surrounded by double quotes: "My, question","My, answer"
  • The first answer in the multiple choice question must be the correct answer.






 Save   25  Close
Мо ĐłĐŸĐČĐŸŃ€ĐžĐ»Đž ĐżŃ€ĐŸ ĐČсД ĐœĐ° сĐČіті
Wir haben ĂŒber Gott und die Welt geredet
ĐœĐ”ĐœŃ– браĐșує сліĐČ
Mir fehlen die Worte
ĐżĐŸĐ±ŃƒŃ‚ĐŸĐČĐ° ĐŒĐŸĐČĐ°
die Alltagssprache
гра сліĐČ
der Sprachwitz
Đ’Ń–Đœ ĐČĐžĐŽĐ°Ń‚ĐœĐžĐč ĐŒĐžŃ‚Đ”Ń†ŃŒ
Er ist der weltberĂŒhmte KĂŒnstler / weltbekannte
ĐŻ ĐżŃ€ĐŸŃ‡ĐžŃ‚Đ°Đ»Đ° цю ĐșĐœĐžĐłŃƒ ĐœĐ° ĐŸĐŽĐœĐŸĐŒŃƒ ĐŽĐžŃ…Đ°ĐœĐœŃ–
In einem Atemzug habe ich dieses Buch gelesen
ĐŻĐșĐžĐč проĐČіЮ ĐŽĐ»Ń сĐČятĐșуĐČĐ°ĐœĐœŃ?
Welchen Anlass haben wir zum Feiern?
ĐŒĐŸĐČĐ° жДстіĐČ
die GebÀrdensprache
ein GesprÀch, in dem unterschiedliche Meinungen zu einem Thema heftig diskutiert werden
der Streit / das StreitgesprÀch
ein GesprÀch, zu dem Stellenbewerber eingeladen werden
das VorstellungsgesprÀch
ein GesprĂ€ch, das man mit sich allein fĂŒhrt
das SelbstgesprÀch
раЮість
die Fröhlichkeit ( die Freude)
сДрĐčĐŸĐ·ĐœŃ–ŃŃ‚ŃŒ
der Ernst (ernst / im Ernst)
ĐżĐŸĐŽĐžĐČ, Đ·ĐŽĐžĐČуĐČĐ°ĐœĐœŃ
die Überraschung
Đ·Đ°Đ·ĐŽŃ€Ń–ŃŃ‚ŃŒ
der Neid
Đ·Đ°ĐŽĐŸĐČĐŸĐ»Đ”ĐœĐœŃ
die Zufriedenheit
Đ·Đ»Ń–ŃŃ‚ŃŒ, ĐłĐœŃ–ĐČ
der Ärger
Ich Ă€ußere meine gegenteilige Meinung
widerspreche
Er berichtet von einer Geschichte
erzÀhlt
Die Demonstranten Ă€ußern ihren Unmut oder Widerspruch gegen den Krieg.
protestieren
Man spricht unflĂŒssig und unterbrochen, weil man aufgeregt oder nervös ist.
stottert
Man spricht leise und heimlich, damit andere es nicht hören
flĂŒstert
Ein Kind erzÀhlt seinem Freund, wie man ein Spiel spielt.
erklÀrt
Zwei Freunde diskutieren ĂŒber einen Film, den sie gerade gesehen haben.
besprechen
Eine Frau ruft laut, um Hilfe zu bekommen
schreit