Game Preview

Philosophie

  •  German    25     Public
    Philosophie OS Stoff
  •   Study   Slideshow
  • Der Ring des Gyges macht den oder die Träger*in...
    stark
    weise
    unsichtbar
    reich
  •  15
  • Welcher Philosoph ist kein Utilitarist?
    John Stuart Mill
    Peter Singer
    Thomas Nagel
    Jeremy Bentham
  •  15
  • Welcher Neopositivist und Mitglied des Wiener Kreises wurde von seinem Studenten erschossen?
    Hans Hahn
    Rudolf Carnap
    Kurt Gödel
    Moritz Schlick
  •  15
  • Dieser Philosoph entwickelte eine Faschismus-Skala.
    Immanuel Kant
    Karl Popper
    Theodor W. Adorno
    Arnold Gehlen
  •  15
  • Der erste Monat im Kalender der Positivisten heißt...
    Moise nach Moses
    Homére nach Homer
    Shakespeare
    Aristote nach Aristoteles
  •  15
  • Alle Kater sind schwarz und Felix ist ein Kater. Konklusion: Felix ist schwarz.
    Induktion
    Abduktion
    Deduktion
    Obduktion
  •  15
  • Der Positivismus geht auf... zurück.
    Auguste Comte
    Ludwig Wittgenstein
    Rudolf Carnap
    Moritz Schlick
  •  15
  • Für Kant ist "Meinen"...
    subjektives Fürwahrhalten, objektiv unzureichend
    begründeter wahrer Glauben
    sowohl subjektives als auch objektives Fürwahrhalten
    subjektiv und objektiv unzureichendes Fürwahrhalten
  •  15
  • Der Verhaltenspsychologe B.F. Skinner schrieb einen utopischen Roman namens...
    Roman Two
    Rolten Two
    Walter Two
    Walden Two
  •  15
  • Was versteht Hans Jonas unter der „Heuristik der Furcht“?
    Entscheidungen basierend auf Angst
    Mutige Handlungen sind immer richtig
    Entscheidungen basierend auf Fakten
    Angst ist irrational
  •  15
  • Welcher Philosoph äußerte sich kritisch gegenüber Popper?
    Thomas Kuhn
    Auguste Comte
    Immanuel Kant
    Paul Feyerabend
  •  15
  • Man sollte Wälder nicht zerstören, da wir Menschen die Luft zum Atmen brauchen.
    Anthropozentrismus
    Ökozentrismus/Holismus
    Biozentrismus
    Pathozentrismus
  •  15
  • Wer war der Meinung "Anything Goes" und lehrte in Hörsälen in den USA, als das erste Mal Nicht-Weiße dort sein durften?
    Auguste Comte
    Paul Feyerabend
    Karl Popper
    Thomas Kuhn
  •  15
  • Popper erklärt seinen Falsifikationismus an welchem Beispiel?
    Einsteins Relativitätstheorie
    Kekulés Entdeckung der Benzolstrukturformel
    Le Verriers Entdeckung des Neptun
    Kopernikanische Wende
  •  15
  • Edmund Gettier zweifelte an wessen Definition von Wissen?
    Platon
    Sokrates
    Descartes
    Kant
  •  15
  • Welches Gütekriterium wird verletzt? 3 Schulen aus Bayern werden untersucht und es werden trotzdem Schlussfolgerungen für ganz Deutschland gezogen.
    Objektivität
    Intersubjektivität
    Validität
    Reliabilität
  •  15